Duisburg Stadtbibliothek, 22.März 2013. Harry Rowohlt liest „Die russische Fracht“ Oleg Jurjew singt Seemanns- und Ganovenlieder
-
Neueste Beiträge
Schriftsteller und Städte
Archive
Duisburg Stadtbibliothek, 22.März 2013. Harry Rowohlt liest „Die russische Fracht“ Oleg Jurjew singt Seemanns- und Ganovenlieder
Krefeld Theater Krefeld, 18.März 2013. Lesung aus „Fliehkräfte“
Mülheim a.d.Ruhr, Ringlokschuppen, 24.Januar 2013
Lesung aus „Hoppe
Mediothek Krefeld, 14.Januar 2013. Lesung aus „Aller Tage Abend“
Köln, Literaturhaus, 06.Dezember 2012. Lesung aus „Nichts Weißes “
Bücherei Benrath, 03.Dezember 2012. Lesung aus „Aus den Fugen“
Stadtbibliothek Viersen, Albert-Vigoleis-Thelen-Stadtbibliothek,30.November2012. Lesung aus „Zwischen Nacht und Tag“ im Rahmen der Reihe „Literarischer Herbst“
Zentralbibliothek Köln, 28.November 2012. Hans Magnus Enzensberger liest aus „Hammerstein“ oder „Der Eigensinn“ und „A History of Clouds“. Eröffnng der Ausstellung „The Art of the Book“
Ringlokschuppen, Mülheim an der Ruhr, 21.November 2012. Lesung aus „Der Russe Ist Einer,Der Birken Liebt“
Zentralbibliothek, Köln, 20.November 2012. Katharina Hacker trifft Jürgen Becker
Zentralbibliothek Köln, 19.November 2012. Jürgen Becker trifft Katharina Hacker
Viersen, Albert-Vigoleis-Thelen-Stadtbibliothek, 16.November 2012. Lesung aus „Junge“
Hamed Abdel-Samad, Zentralbibliothek Essen, 15. November 2012. Das Literaturbüro Ruhr e.V. präsentiert in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Essen „Kriegsbefangen. Literatur und die Gegenwart des Krieges“:
Die fernen Kriege ganz nah: „Die arabische Revolution und die Zukunft des Westens“